[Bb-hbv-aktuell] HBV Aktuell 35-08 vom 2.10.08
Birgit Bewarder
Birgit.Bewarder at hamburg-basket.de
Do Okt 2 19:06:44 CEST 2008
HBV-Aktuell 35-08, 02.10.2008
Geschäftsstelle:
Geschäftszeiten in den Herbstferien (13.10. - 24.10.):
nur Mittwoch 14-17 Uhr
Anschriftenverzeichnis:
HSV: Erwachsene: Ulises Solorzano: E-Mail: u.solorzano at vodafone.de
Jugend-/Spielausschuss:
Hinweis: SPIELABSAGE
« Die Spielleitung weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass spielende
Vereine bei einer Spielabsage sicherzustellen haben, dass diese bei den
jeweiligen Vereinen (Schiedsrichter und Gegner) angekommen ist. Dieses kann
durch E-Mail oder telefonische Bestätigung geschehen oder anders ausgedrückt
: Eine Absage auf einem Anrufbeantworter oder eine E-Mail ohne
Empfangsbestätigung kann nicht genügen.
Dieses ist erst recht bei einer kurzfristigen Absage zu berücksichtigen,
sodass verhindert werden kann, dass Schiedsrichter und Gegner bei einem
abgesagten Spiel vergeblich antreten.
Eine Spielabsage ist durch SR- stellende Vereine ist weiterhin unzulässig,
da bei fehlender SR-Stellung es den spielenden Vereinen ermöglicht werden
soll sich ggf. auf nicht-vereinsneutrale Schiedsrichter einigen zu können,
sodass Spiele wie geplant stattfinden können. »
Leistungssportforum:
Der HBV lädt ein zum Leistungssportforum am Montag, den 3.11.2008, Haus des
Sports um 19:00 Uhr Raum K I
Themenvorschläge für die Tagesordnung bitte per E-Mail an die GS.
Pokalergebnisse:
Herren:
HP
209
VFLP
2
EMTV
1
68:65
HP
208
BCE
1
ETV
1
52:75
Verlegungen:
W16A
12
So
05.04.09
9:30
AHRN
WSV
2
BBCQ
1
ATSV
HBC
25
Sbd
15.11.08
15:30
AMPA
SGHB
1
VFLP
2
NN statt MTVL
DS
15
So
12.10.08
16:00
HAIN
EMTV
1
SGAM
2
UET statt BW
W16A
26
So
14.12.08
12:00
HAIN
EMTV
1
SGAM
1
BW statt VFLP
HBB
15
Sbd
18.10.08
17:30
HOOP
HEL
1
GALA
1
NN statt SCAL
HBB
16
Sbd
18.10.08
19:30
HOOP
BSV
3
GWEB
1
NN statt SCAL
DBO
11
Sbd
11.10.08
12:00
REE
ATSV
2
BBCQ
2
HTS
Sperren:
Tobias Lange SCAL Keine
weitere Sperre
Volker Häntschke RIST 3 Spiele,
bis einschl. den 25.10.08
Boris Böttcher SGAM 6 Spiele,
bis einschl. den 24.01.09
Trainerwesen:
Der HBV-Lehrwart informiert:
Allen Trainern deren Lizenzen am 31.12.08 ablaufen sind, wird die
Möglichkeit der Fortbildung im Rahmen von Hospitationen der
Auswahlmannschaften gegeben. D-Lizenzinhaber müssen zur Verlängerung 8
UEs (1 UE=45 Min.) absolvieren, C-Lizenzinhaber 16 UEs.
Da in diesem Jahr keine weiteren Fortbildungen geplant und durchgeführt
werden,
besucht bitte das Training unserer Auswahlmannschaften. Es ist
ratsam, in jedem Fall eine kurze Rücksprache mit dem jeweiligen
Auswahltrainer zu halten. Die Trainer und Teams findet ihr unter:
http://hamburg-basket.de/staticsite/staticsite.php?menuid=38&topmenu=38&keep
menu=inactive
Mit sportlichen Grüßen
Hamburger Basketball Verband e.V.
Simon Geschke
Ressortleiter 3
Trainerwesen & Fortbildung
Liebe Basketballer,
hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir am Sonntag, den 12.10.2008 um
15.00 Uhr, den deutschen NBA Star Detlef Schrempf (Bild anbei), in unserem
KFC Restaurant in der Billstedter Hauptstr. 23, 22111 HH, begrüßen dürfen!
Auszug aus Wikipedia:
Detlef Schrempf (* 21. Januar <http://de.wikipedia.org/wiki/21._Januar>
1963 <http://de.wikipedia.org/wiki/1963> in Leverkusen
<http://de.wikipedia.org/wiki/Leverkusen> ), ist ein ehemaliger deutscher
Basketball-Nationalspieler
<http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Basketballnationalspieler>
. Er war zu seiner aktiven Zeit der beste deutsche Basketballer
<http://de.wikipedia.org/wiki/Basketball> in der NBA
<http://de.wikipedia.org/wiki/National_Basketball_Association> . Dort
spielte der 2,08 m Mann von 1985 bis 2001 in der Regel als Small
<http://de.wikipedia.org/wiki/Small_Forward> Forward und war bei den Fans
unter seinem Spitznamen „Det the Threat“ bekannt.
* Erster deutscher Spieler in der NBA
* 1136 Spiele mit 15.761 Punkten (Durchschnitt: 13,87 pro Spiel)
* 1996 Zweiter in NBA-Finals gegen Chicago Bulls
* NBA Sixth Man-Award 90/91 + 91/92
* zweimalige Teilnahme an den Olympischen Spielen 1984
<http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1984> und 1992
<http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1992>
* 13-mal in den NBA-Playoffs
* NBA-All Star für Seattle (1995, 1997) und Indiana Pacers (1993)
* 2006 - Mitglied im All Seattle SuperSonics Team („Sonics 40th
Anniversary Team“)
* Nach seinem Karrierestart bei Bayer
<http://de.wikipedia.org/wiki/Bayer_Leverkusen> Leverkusen wechselte er
1981 an die University of Washington
<http://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Washington> in Seattle
<http://de.wikipedia.org/wiki/Seattle> . Von dort wurde er 1985 von den
Dallas Mavericks <http://de.wikipedia.org/wiki/Dallas_Mavericks>
verpflichtet. 1989 wechselte er zu den Indiana Pacers
<http://de.wikipedia.org/wiki/Indiana_Pacers> , wo er 1991 und 1992 zum
besten Einwechselspieler der NBA („Sixth Man Award
<http://de.wikipedia.org/wiki/NBA_Sixth_Man_of_the_Year_Award> “) gekürt
wurde. 1993 folgte dann der Wechsel an die Westküste zu den Seattle
SuperSonics <http://de.wikipedia.org/wiki/Seattle_SuperSonics> . Hier
feierte er neben seiner Zeit bei den Indiana Pacers die größten Erfolge und
zog 1996 an der Seite von Gary <http://de.wikipedia.org/wiki/Gary_Payton>
Payton und Shawn Kemp <http://de.wikipedia.org/wiki/Shawn_Kemp> in das
NBA-Finale ein. Gegen die Chicago
<http://de.wikipedia.org/wiki/Chicago_Bulls> Bulls mit Superstar Michael
Jordan <http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Jordan> verlor Seattle
allerdings die Serie mit 2:4. Im Jahr 1996 gründete er die
<http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Detlef_Schrempf_Foundation&action
=edit&redlink=1> Detlef Schrempf Foundation und kümmert sich dort um
regionale, soziale Projekte. 1999 wechselte Schrempf zu den Portland Trail
Blazers <http://de.wikipedia.org/wiki/Portland_Trail_Blazers> , wo er aber -
in einem zerstrittenen Team - nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen
konnte. Nach zwei Jahren beendete er 2001 seine Spielerkarriere. Ab Januar
2006 war Detlef Schrempf zwei Jahre lang Co-Trainer bei den Seattle
Supersonics.
* Er wurde 2006 ins „Sonics 40th Anniversary Team“ gewählt; dieses
ist ein Team mit den 16 besten SuperSonics aus 40 Jahren Teamgeschichte. Der
ehemalige deutsche NBA-Spieler steht auf der FIBA Hall of Fame candidate
List.
* Detlef Schrempf ist mit
<http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mary_Wagner&action=edit&redlink=1
> Mary Wagner verheiratet, einer ehemaligen Leichtathletin, die er im
Aktuellen Sportstudio <http://de.wikipedia.org/wiki/Aktuelles_Sportstudio>
des ZDF <http://de.wikipedia.org/wiki/ZDF> kennengelernt hat. Er hat mit
ihr zusammen zwei Söhne.
Er wird für ein Fotoshooting und Autogramme zur Verfügung stehen!
Stadtteilpreis 2009
In Hamburg gibt es unzählige Vereine und Initiativen, die das Leben vieler
Hamburger ein kleines bisschen besser machen. Dieses Engagement wird nun
belohnt: Die Hamburger Morgenpost und die PSD Bank Nord schreiben jetzt den
Stadtteilpreis 2009 aus. 100.000 Euro sind im Topf!
Ein Stadtteilzentrum, das künftig Mittagessen für Bedürftige anbieten will,
eine Kita, die dringend neue Spielgeräte braucht. Dies sind zwei Beispiele
dafür, wer sich um den Preis bewerben kann. Mitmachen dürfen gemeinnützige
Einrichtungen mit Sitz in Hamburg: Kindergärten, Sportvereine,
Hilfsorganisationen, Jugendzentren und so weiter.
Bewerbungsschluss: 14. November. Wer den Preis bekommt, entscheidet eine
fachkundige Jury. Die Gewinner werden im Februar 2009 bekannt gegeben, die
Preisverleihung erfolgt in feierlichem Rahmen an einem noch geheimen Ort.
Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie im Internet unter
www.mopo.de/Stadtteilpreis.
Mit sportlichen Grüßen
Birgit Bewarder
Hamburger Basketball Verband e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Tel. 040/41908-244
E-Mail: birgit.bewarder at hamburg-basket.de
www.hamburg-basket.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20081002/15495530/attachment-0001.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : HBV-Aktuell 35-08, 02.10.08.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 537134 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20081002/15495530/attachment-0001.pdf
More information about the Bb-hbv-aktuell
mailing list