[Bb-hbv-aktuell] HBV Aktuell 19-10 vom 12.05.2010

Birgit Bewarder birgit.bewarder at hamburg-basket.de
Mi Mai 12 16:49:42 CEST 2010


 

 

HBV-Aktuell 19-10, 12.05.10

 

Geschäftsstelle:

Am Donnerstag, den 13. Mai  2010  (Chr. Himmelfahrt) entfällt die
Geschäftszeit, die Geschäftsstelle bleibt geschlossen.

Landestrainer

Landestrainer Carsten Schittkowski ist vom 15.05. bis einschließlich
31.05.2010 im Urlaub.

 

Jugendausschuss:

Das Protokoll des ordentlichen Jugendtages 2010 wurde am 10.05.2010 an die
Vereine per E-Mail versandt und steht zum Download auf der Homepage
<http://www.hamburg-basket.de/> www.hamburg-basket.de bereit.

 

 

Hamburger  Meister

M12L:                 BC Hamburg

W11L:                 SC Alstertal Langenhorn

 

Wir gratulieren den Hamburger Meistern der Jugendleistungsrunden.

 

Sichtungs- und Qualifikationsturniere 2010

 

            Die Meldungen zu den SQTs 2010 haben für die jeweiligen
Jahrgänge zu folgenden Terminen zu erfolgen:

 

U18 männlich                                               am 25. Mai 2010

U17 weiblich                                     am 31. Mai 2010
U16 männlich                                               am 17. Mai 2010

U15 weiblich                                     am 25. Mai 2010
U14 männlich                                               am 25. Mai 2010

U13 weiblich                                     am 17. Mai 2010
U12 männlich                                              am 31. Mai 2010
U11 weiblich                                    am 31. Mai 2010

Sie müssen der HBV-Geschäftsstelle bis zu diesen Terminen schriftlich
vorliegen. Alle Mannschaften eines Vereins müssen jeweils auf dem
vorgesehenen Formblatt der HBV-Geschäftsstelle gemeldet werden.

 

Die SQT Ausschreibung 2010  wurde an alle Abteilungsleiter und Jugendwarte
am 10.5.10 per E-Mail versandt und  steht auf der HBV Homepage zum Download.

 

 

Prämien für Mitgliedergewinnung im Minibereich:

 


Mini-Prämie 2009


Die Vereine mit den höchsten Zuwächsen an Mini-Teilnehmerausweisen wurden
auf dem Jugendtag 2010 mit einer Sonderprämie  ausgezeichnet, gemäß
Beschluss vom Jugendtag 2009. So erhalten die drei Vereine, die im Zeitraum
vom 01.01.2009 bis 30.11.2009 die prozentual höchsten Zuwächse verzeichnen,
folgende Preise:

1. Rang           10  Minibälle und EUR 100,00

2. Rang             7  Minibälle und EUR   75,00

3. Rang             5  Minibälle und EUR   50,00

Dabei werden die Preise in drei Segmenten vergeben, und zwar bezogen auf den
Bestand zum 01.01.2009:

 

1.    Segment 0 bis 20 TA

2.     Segment 21 bis 50 TA

3.    Segment mehr als 50 TA

 

Kategorie 0-20 TA                1. Platz AMTV, 2. Platz PRO, 3. Platz OTT

Kategorie 21-50 TA  1. Platz EMTV, 2. Platz WSV, 3. Platz SGHB

Kategorie über 50 TA          1. Platz RIST,   2. Platz ATSV

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALLEN GEWINNERN!

 

Hinweis: Die Vereine werden gebeten, für die Auszahlung der Geldprämien, die
aktuelle Bankverbindung aufzugeben. Wir weisen daraufhin, dass die Prämien
nur auf ein offizielles Vereinskonto überwiesen werden.

Information an Birgit Bewarder, E-Mail: birgit.bewarder at hamburg-basket.de

 

Es werden die Vereine AMTV, PRO und RIST gebeten, der GS ihr offizielles
Vereinskonto aufzugeben.

 

 

 

 

 

 

 

Spielleitung:

 

Deutscher Jugendpokal U19 weiblich in Grünberg

Spielplan

01 Sa., 15.05.2010 16:00 Uhr TSV 1883 Grünberg - TS Jahn München

02 Sa., 15.05.2010 18:00 Uhr NB Oberhausen - SC Alstertal-Langenhorn

03 So., 16.05.2010 10:00 Uhr Verlierer Spiel 01 – Verlierer Spiel 02

04 So., 16.05.2010 12:00 Uhr Sieger Spiel 01 – Sieger Spiel 02

--------

RLN-Meisterschaft der männlichen Jugend -U14-

Ausrichter: BG Harburg-Hittfeld

Spielhalle: Gymnasium Hittfeld, Peperdieksberg,  21218 Seevetal

 

Samstag, den 15. Mai 2010

10.00 700 BG Harburg-Hittfeld - CVJM Hannover

11.45 701 Lübecker TS - Oldenburger TB

13.45 702 CVJM Hannover - ALBA Berlin

15.30 703 Oldenburger TB - TuS Lichterfelde

17.30 704 ALBA Berlin - BG Harburg-Hittfeld

19.15 705 TuS Lichterfelde - Lübecker TS

 

Sonntag, den 16. Mai 2010

10.00 706 1. Gruppe A - 2. Gruppe B

12.00 707 1. Gruppe B - 2. Gruppe A

14.45 708 Sieger Spiel 706 - Sieger Spiel 707

 

RLN-Bestenspiele der männlichen Jugend -U16-

Ausrichter: VfL Pinneberg

Spielhalle: Theodor-Heuss-Schule: Datumer Chaussee 2, 25421 Pinneberg

 

Samstag, den 29. Mai 2010

11.00 500 VfL Pinneberg - Osnabrücker TB

12.45 501 BC Hamburg - SG FT/MTV Braunschweig

14.45 502 Osnabrücker TB - ALBA Berlin

16.30 503 SG FT/MTV Braunschweig - DBV Charlottenburg

18.30 504 ALBA Berlin - VfL Pinneberg

20.15 505 DBV Charlottenburg - BC Hamburg

 

 

 

 

Sonntag, den 30. Mai 2010

10.00 506 1. Gruppe A - 2. Gruppe B

12.00 507 1. Gruppe B - 2. Gruppe A

14.45 508 Sieger Spiel 506 - Sieger Spiel 507

 

 

Schiedsrichterwesen:

Schiedsrichterlehrgang  2 D/10

 

Für diesen Lehrgang gilt die neue Rahmenausschreibung für
Schiedsrichterlehrgänge. (Diese kann in der GS abgeholt oder auf unserer
Homepage www.hamburg-basket.de herunter geladen werden).

 

Kosten: Euro 60,00 je Teilnehmer

 

Meldungen: Nur auf den neuen offiziellen Meldebögen (auch im Internet oder
in der GS zu bekommen; Meldung wenn möglich per E-Mail). Der Meldeschluss
für 2D/10 ist der 14.05.10 (Eingang bei der Meldeanschrift).

 

Termine:

2 D/10

Sbd. 29.05.2010

So.   30.05.2010

 

Laut HBV-SRO gilt (3) Basisschein (LS-D)

Voraussetzungen für den Erwerb des Basisscheins sind

1. Besitz einer gültigen Einsteigerlizenz,

2. Mindestens 5 Spiele geleitet und dies anhand des

Schiedsrichter-Einsatznachweis-Heftes nachwiesen.

 

* Der Lehrgang könnte in der Halle STEI stattfinden

- am jeweils ersten Lehrgangstag von ca. 10.00 bis 16.00 Uhr (Raum)

- am jeweils ersten Lehrgangstag von ca. 16.00 bis 18.00 Uhr (Halle)

- am jeweils zweiten Lehrgangstag von ca. 9.00 bis 14.45 Uhr (Raum)

- am jeweils zweiten Lehrgangstag von ca. 14.45 bis 17.00 Uhr (Halle)

Hinweise:

- Die Meldungen müssen auf den neuen offiziellen Meldeformularen erfolgen.

Diese können auf unserer Homepage herunter geladen oder in der GS abgeholt

werden.

- Zeitliche Änderungen vorbehalten.

 

 

 

 


Pflichtfortbildungen 2010


In diesem Jahr gibt es wieder Pflichtfortbildungen für knapp 500
Schiedsrichter im HBV gem. § 3 der HBV-SRO. Die Fortbildungen sind
verpflichtend für alle Schiedsrichter, die nicht an einer Oberliga-,
Regionalliga- oder Bundesligafortbildung teilnehmen. Eine Nichtteilnahme
führt zum Ruhen der Lizenz. E-SR sind von der 5-Spiele-Pflicht befreit.

 

 

Die Termine: 

1. Block: 10.06. - 07.07.2010

2. Block: 19.08. - 03.09.2010

 

Dauer: ca. 120 Minuten

Teilnehmerzahl pro Fortbildung: mind. 20, nach oben hin offen

 

 

Die Vereine werden gebeten Räumlichkeiten für die genannten Zeiträume zu
melden

(in der Woche ab 19:00 Uhr, am Wochenende ab 12:00 Uhr). Bei der Meldung
bitte unbedingt die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze aufgeben!
Benötigt werden Tische und Bestuhlung für mindestens 20 Personen - Beamer
sowie Fernseher sind nicht nötig.

 

Meldeschluss für Räumlichkeiten ist Dienstag, der 8. Juni 2010, Meldungen
per E-Mail an Birgit.Bewarder at hamburg-basket.de

 

 

 

 

Trainer/In GESUCHT

 

 

Verein im Südwesten Hamburgs sucht Trainerin oder Trainer im
Mädchen-/Damenbereich für die kommende Saison. Infos unter 04181/4069643
oder 0151/21545398.

______________________________________________________

 

 

 

 



 

 

Wir suchen:

Engagierte und qualifizierte Trainerpersönlichkeit

 

Das bieten wir:

Leistungsorientiertes Herren Stadtliga Team


Hervorragendes Spielerpotential: motiviert, ehrgeizig, talentiert und
lernwillig


 

Darüber hinaus:

 


begeisternde Eltern, Freunde und Fans


volle Sporthalle mit super Unterstützung

motivierter Förderverein 

Cheerleader ... und vieles mehr

 

Wir freuen uns auf Dich! 

 

Melde Dich über die Internetseite (emtv-basketball.de) beim Vorstand oder
ruf bei uns an: 0171 88 86 683.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Sabine Lohmann

Abteilungsleiterin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Norddeutsche Meisterschaften U14 in Hittfeld

 

Am 15. und 16. Mai 2010 wird es laut in der Hittfelder Sporthalle am
Peperdieksberg. Erstmalig sind die Hittfeld Sharks Gastgeber der
Norddeutschen Meisterschaften im Basketball männliche U14. Die sechs besten
Vereinsmannschaften aus den nördlichen Bundesländern haben sich über ihre
Landesmeisterschaften und das Vorrunden Qualifikationsturnier ihre Teilnahme
gesichert. Als erfolgreichste Mannschaften Niedersachsens und Bremens haben
sich CVJM Hannover und der Oldenburger TB qualifiziert. In
Berlin/Brandenburg und Sachsen-Anhalt konnten sich der TUS Lichterfelde und
ALBA Berlin gegen starke Konkurrenz behaupten. Aus
Hamburg/Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern setzten sich die BG
Harburg-Hittfeld (Hittfeld Sharks) und der Lübecker TS durch. 

Gespielt wird in zwei Gruppen: die Gruppe A besteht aus Hittfeld, Hannover
und Alba Berlin. 

Die Gruppe B besteht aus TuS Li, Oldenburg und Lübeck. Sprungball ist
Samstag, 15.5. um 10:00 Uhr mit dem Auftaktspiel Hittfeld Sharks gegen CVJM
Hannover.

 

Am Sonntag steht dann ab 10:00 Uhr der jeweils Erste jeder Gruppe dem
Zweiten der anderen Gruppe im Halbfinale gegenüber. Die Sieger dieser
Partien ermitteln dann um 14:45 Uhr im Finale den Norddeutschen Meister.
Gleichzeitig sind beide Finalisten qualifiziert für die weiterführende
Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft, wo sie auf den Westdeutschen
Meister und Vizemeister treffen. 

 

„Wir erwarten ein spannendes und hochkarätiges Turnier, bei dem allen
Beteiligten und den Zuschauern begeisternder Basketballsport geboten wird,“
sagt Sharks Trainer Lars Mittwollen. „Unser Ziel ist das Erreichen des
Finales und dafür können meine Jungs jeden Fan mit Mann und Maus zur
Unterstützung gebrauchen!“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo Kliniktour_150_4c

 

 

 

 

 

 

 

Datum: 2010-05-12  Thema: BG Kliniktour auf dem Hamburger Rathausmarkt

 

 

 

„Bewegung verbindet“ auf dem Hamburger Rathausmarkt 

Buntes Informations- und Sportprogramm mit Streetball-Turnier im Rahmen der
BG Kliniktour und 125 Jahre Gesetzliche Unfallversicherung 

 

125 Jahre Gesetzliche Unfallversicherung und die BG Kliniktour 2010
präsentieren unter dem Motto „Bewegung verbindet“, dass es ganz leicht ist,
Menschen mit und ohne Behinderungen für den gemeinsamen Sport zu
mobilisieren. Am 25. Juni macht die bundesweite Roadshow unter der
Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler Station auf dem Hamburger
Rathausmarkt.

Von 11.00 bis 15.00 Uhr wird vor dem Hamburger Rathaus ein buntes
Informations- und Sportprogramm mit integrativen Streetball-Turnier und
vielen weiteren Aktionen stattfinden. 

Alle Hamburger Schülerinnen und Schüler können sich im Vorfeld der
U17-Basketball-Weltmeisterschaft mit den Profis im Streetball messen und
gegeneinander um tolle Preise spielen.

 

Gemeinsam mit dem BG Unfallkrankenhaus Boberg, den Hamburger
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sowie vielen Vertretern der
Hamburger Sportwelt aus den Bereichen des Sports für Menschen mit und ohne
Behinderungen werden zahlreiche Mitmachaktionen vor Ort präsentiert. In drei
verschiedenen Themenbereichen werden Präventionskampagnen zur
Verkehrssicherheit für Kinder aber auch Erwachsene, Rehabilitationsmaßnahmen
der Berufsgenossenschaften und Sportangebote für Menschen mit und ohne
Behinderungen vorgestellt. Regionale Sportgruppen laden ein, die
vielfältigen Möglichkeiten in und um Hamburg genauer kennenzulernen und
Sport für Menschen mit und ohne Behinderungen vor Ort auszuprobieren.
Show-Wettkämpfe mit international anerkannten Leistungssportlern runden das
Programm auf dem Rathausmarkt ab.

Interessierte haben vor Ort auch die Möglichkeit selbst einmal
auszuprobieren, wie schwierig ein erster Umgang mit einem Rollstuhl sein
kann. Ein Wurf auf den Basketballkorb aus dem Sitzen wird zu einer
bleibenden Erfahrung für Nicht-Rollifahrer. Der Rollstuhlparcours macht
Fußgängern bewusst, welche Hindernisse im Alltag für einen Rollstuhlfahrer
bestehen und wie schwierig es ist, zum Beispiel kleine Rampen zu meistern.
So können im Rahmen der Kliniktour Menschen für den Behindertensport
sensibilisiert werden, die sich noch nicht näher mit dem Thema befasst
haben. 

 

Sport und Mobilität - entscheidend in der Rehabilitation

 

Neben den vielseitigen Mitmachangeboten geben Bühnentalks Informationen über
den Bewegungsansatz der BG-Kliniken. Paralympische Top-Athleten berichten
von ihren eigenen Erfahrungen in der Rehabilitation und von ihren
persönlichen Wegen zum Sport. Beispiele aus der ambulanten und stationären
Mobilitätsförderung beleuchten, welche Bedeutung dem Sport in der
Rehabilitation zukommt. Er hält nicht nur in mentaler und physischer
Hinsicht fit, er hilft auch, soziale Kontakte aufzubauen. An diesem Punkt
setzt auch das ganzheitliche Behandlungskonzept der BG-Kliniken an. Ziel ist
eine optimale Rehabilitation der Patienten. Und dies gelingt besonders durch
die bewusste Verbindung mit dem Sport nach dem Motto „Bewegung verbindet“.

 

Die Kliniktour wird vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS) im
Auftrag der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Vereinigung
Berufsgenossenschaftlicher Kliniken (VBGK) organisiert. 

 

Alle Informationen zur Kliniktour unter:  <http://www.dguv.de/> www.dguv.de,
<http://www.bg-kliniken.de/> www.bg-kliniken.de und unter
<http://www.buk-hamburg.de/> www.buk-hamburg.de

 

Die Anmeldeformulare für Hamburger Schülerinnen und Schüler für das
integrative Streetball-Turnier und alles rund um den Sport im Rollstuhl auf:
<http://www.rollstuhlsport.de/> www.rollstuhlsport.de

 

 

Die nächsten Stationen der BG Kliniktour 2010 sind:

*	15.05.                    Leipzig – Paralympic Day
*	16.06.                    Greifswald

·       19.06.                    Kiel

·       25.06.                    Hamburg

·       27.06.                    Essen – Tag der Begegnung

*	16.07.                    Tübingen
*	04.09.                    Frankfurt am Main
*	10.09.                    Bochum
*	25.09.                    Berlin
*	08.10.                    Düsseldorf (Vergabe des DGUV-Rehapreises)
*	06.11.                    Hannover

 

Partner der bundesweiten Tour sind die ABDA - die Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände, Astratech, Audi und Schwalbe. 

 

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Birgit Bewarder 

Hamburger Basketballverband

Haus des Sports

Schäferkampsallee 1

20357 Hamburg

 

Tel.: 040/ 41908 244

Fax: 040/ 41908 144

www.hamburg-basket.de

gs at hamburg-basket.de

 

Logo_U17WM_querformat

 

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 11285 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0001.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 51076 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0003.jpeg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 36950 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0004.jpeg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/octet-stream
Dateigröße  : 24836 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0001.obj>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 6312 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0005.jpeg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : HBV-Aktuell 19-10, 12.05.2010.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 785457 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0003.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : HBV-Aktuell 19-10 Flyer_Streetball-Turnier_Hamburger_Rathaus.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 2024861 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0004.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : HBV-Aktuell 19-10 Plakat_Streetball-Turnier_Hamburger_Rathaus.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 2391657 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0005.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : HBV Aktuell  19-10, Norddeutsche Meisterschft M14 - Plakat.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 106972 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20100512/6381f7c5/attachment-0001.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste Bb-hbv-aktuell