[Bb-hbv-aktuell] HBV Aktuell 05-11 vom 3.02.2011

Birgit Bewarder birgit.bewarder at hamburg-basket.de
Do Feb 3 18:23:25 CET 2011


 

 

HBV-Aktuell 05-11, 03.02.2011

 

 

Geschäftsstelle:

 

Wir bitten um Kenntnisnahme des anhängenden Schreibens für Kooperationen mit
Schulen im Schuljahr 2011/12.

Bei Fragen steht Frau Angelika Seifert Referatsleiterin für
Finanzen/Verwaltung

bei der Hamburger Sportjugend im HSB gern zur Verfügung, 

E-Mail:   <mailto:a.seifert at hamburger-sportjugend.de>
a.seifert at hamburger-sportjugend.de

 

 

Adressenverzeichnis:

 

BWB: neue Abteilungsleitung:

 

Abt.- Leiter:         Hendrik Lehmann: Gehäge 12, 21244 Buchholz, 

                             Tel. : 04181 / 92 39 73, E-Mail : BigHen at web.de

Erwachsene:       Ogjen Postic, Tel.:040 / 69 08 12 94 , Handy: 0176-22 29
16 37, 

                             E-Mail: O.Postic at DeutscherRing.de

Jugend:               Ogjen Postic 

Schiri:                  Hendrik Lehmann & Ogjen Postic

 

 

Spielleitung:

 

Spielverlegung:

 


HBB

55

So

20.02.11

17:30

HBV-BÜLO

OTT

3

AMTV

3

ETV


HBC

51

So

27.02.11

18:00

HBV-BÜLO

OTT

2

HLST

2

BGW statt ETV


HSW

64

So

13.02.11

16:00

HBV-HAIN

EMTV

1

OTT

1

VFLP


M18L

56

Sbd

05.02.11

16:30

HBV-MAZI

TSGB

1

BSV

1

SVNA


HKC

30

Sbd

19.02.11

17:30

HBV-PASS

NTSV

2

UET

2

NN statt OTT


M16B

3

Sbd

16.04.11

13:00

HBV-PEPE1

HAHI

2

TURA

1

SGHB


W15O

45

Sbd

12.02.11

16:00

HBV-REE

ATSV

2

HAHI

1

AMTV


DS

64

Sbd

12.02.11

18:00

HBV-REE

ATSV

2

VFLP

2

AMTV


M18L

53

Sbd

12.02.11

9:30

HBV-TES

BCH

1

TURA

1

ETV


M20L

27

Sbd

12.02.11

11:30

HBV-TES

BCH

1

BSV

1

ETV


HBB

35

So

13.03.11

18:00

HBV-VIZ

GWEB

1

OTT

3

ALTS


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sperren:

Karpunin, A.               BSV                -Unsportlichkeit-
- keine weitere Sperre -  

 

 

Landestrainer:

 

Liebe Trainerinnen, liebe Trainer,

herzlichen Dank für das Feedback bezüglich der neuen Regeln in der U11 und
U12.

Carsten Schittkowski

 

 

Schiedsrichterwesen:

 

Treffen der Vereins-SR-Warte

 

Die SR Kommission lädt zu einem Treffen der Vereins-SR-Warte ein. Der
Meinungsaustausch findet statt am 22.02.2011, um 19:30 Uhr im Haus des
Sports, Olympiasaal. 

Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 17.02.2011 an die GS, 

 <mailto:Birgit.Bewarder at hamburg-basket.de>
Birgit.Bewarder at hamburg-basket.de

 

 

Schiedsrichterlehrgang 1 E-11

 

Für diesen Lehrgang gilt die neue Rahmenausschreibung für

Schiedsrichterlehrgänge. (Diese kann in der GS abgeholt oder auf unserer
Homepage  www.hamburg-basket.de herunter geladen werden).

 

Kosten: Euro 90,00 je Teilnehmer

 

Meldungen: Nur auf den neuen offiziellen Meldebögen (auch im Internet oder
in der GS zu bekommen; Meldung wenn möglich per E-Mail). Der Meldeschluss

Für 1E/11 ist der 07.03.11 (Eingang bei der Meldeanschrift)

 

1E/11

Sbd. 26.03.2011

So.   27.03.2011

 

* Der Lehrgang wird in Elmshorn stattfinden.

- am jeweils ersten Lehrgangstag von ca. 10.00 bis 16.00 Uhr (Raum)

- am jeweils ersten Lehrgangstag von ca. 16.00 bis 18.00 Uhr (Halle)

- am jeweils zweiten Lehrgangstag von ca. 9.00 bis 14.45 Uhr (Raum)

- am jeweils zweiten Lehrgangstag von ca. 14.45 bis 17.00 Uhr (Halle)

 

 

Hinweise: 

- Die Meldungen müssen auf den neuen offiziellen Meldeformularen erfolgen.

  Diese können auf unserer Homepage herunter geladen oder in der GS abgeholt

 werden.

-Zeitliche Änderungen vorbehalten

 

 

Trainerwesen:

 

Anmeldung zu Trainerlehrgängen 2011

Die Anmeldungen erfolgen über das neue EDV-System unter folgendem Link:

 

 <http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php>
http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php

 

Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Gebühren werden der Person nach der
Anmeldung in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor
Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der
Teilnahmegebühren erhoben, bei unentschuldigtem Fehlen wird die vollständige
Teilnahmegebühr berechnet.

Die Anmeldung gilt jeweils für alle Module des Lehrgangs (Grundlehrgang:
alle D-Module, Aufbaulehrgang: alle C-Module). Trainer, die einzelne Module
nachholen wollen,  werden gebeten, dieses mit anzugeben.

 

Meldeschluss ist jeweils Freitag 12:00 Uhr, 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn. 

Wenn mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze
nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vergeben.

Folgende Daten sind unbedingt mit anzugeben, unvollständige Anmeldungen
werden nicht berücksichtigt.

Der vom Trainer unterschriebene DOSB-Ehrenkodex muss zusammen mit der
Anmeldung an die GS geschickt werden.

 

 

 


 

 

 

Trainer-D-Lehrgänge





D-Trainerlehrgang: Teilnehmerzahl: min.15, max. 30

Termine 2011: 
D1.1 - 02.04.2011, Halle ALTE - D1.2 - 03.04.2011, Halle CHEM
D2.1 - 16.04.2011, Halle ALTE - D2.2 - 17.04.2011, Halle BÖTT
D3.1 - 07.05.2011, Halle STEI - D3.2 - 08.05.2011, TES

Prüfung: 25.06.2011, Halle ALTE

Anmeldung



Die Anmeldungen erfolgen über das neue EDV-System unter folgendem Link:

 <http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php>
http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php



Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Gebühren werden der Person nach der
Anmeldung in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor
Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der
Teilnahmegebühren erhoben, bei unentschuldigtem Fehlen wird die vollständige
Teilnahmegebühr berechnet.

Die Anmeldung gilt jeweils für alle Module des Lehrgangs (Grundlehrgang:
alle D-Module, Aufbaulehrgang: alle C-Module). Trainer, die einzelne Module
nachholen wollen, werden gebeten, dieses mit anzugeben.

Meldeschluss ist jeweils Freitag 12:00 Uhr, 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn. 
Wenn mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze
nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vergeben.
Folgende Daten sind unbedingt mit anzugeben, unvollständige Anmeldungen
werden nicht berücksichtigt:



Der vom Trainer unterschriebene DOSB-Ehrenkodex muss zusammen mit der
Anmeldung an die GS geschickt werden.

Gebühren



Teilnehmer aus HBV-Vereinen (HSB-Mitglieder) / HBV-Vereinen (nicht HSB) /
Externe Vereine zahlen Gebühren in unterschiedlicher Höhe:

„D-Lizenz“ (C-Grundlehrgang= D-Module): 150.-/ 200.-/ 250.- EURO
Wiederholungs-/Nachholungsprüfungen: 60,- EURO (30,- je Prüfungsteil)
Lizenzverlängerungen nach Ablauf: 10,- EURO 





 


Trainer-C-Lehrgänge





C-Lehrgang - Teilnehmerzahl: min.12, max. 25

Termine 2011: 
C1.1 - 09.04.2011, Halle ECKE - C1.2 - 10.04.2011, Halle ECKE
C2.1 - 30.04.2011, Halle BUDA - C2.2 - 01.05.2011, Halle BORN
C3.1 - 14.05.2011, Halle STEI - C3.2 - 15.05.2011, Halle BORN


Zusatzmodul C-Leistungssportlizenz:

CL1.1-21.05.2011, Halle STEI - CL1.2-22.05.2011, Halle BUDA

Prüfung: 26.06.2011, Halle CHEM

Anmeldung



Die Anmeldungen erfolgen über das neue EDV-System unter folgendem Link:

 <http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php>
http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php



Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Gebühren werden der Person nach der
Anmeldung in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor
Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der
Teilnahmegebühren erhoben, bei unentschuldigtem Fehlen wird die vollständige
Teilnahmegebühr berechnet.

Die Anmeldung gilt jeweils für alle Module des Lehrgangs (Grundlehrgang:
alle D-Module, Aufbaulehrgang: alle C-Module). Trainer, die einzelne Module
nachholen wollen, werden gebeten, dieses mit anzugeben.

Meldeschluss ist jeweils Freitag 12:00Uhr, 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn. 
Wenn mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze
nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vergeben.
Folgende Daten sind unbedingt mit anzugeben, unvollständige Anmeldungen
werden nicht berücksichtigt:



Der vom Trainer unterschriebene DOSB-Ehrenkodex muss zusammen mit der
Anmeldung an die GS geschickt werden.

Gebühren



Teilnehmer aus HBV-Vereinen (HSB-Mitglieder) / HBV-Vereinen (nicht HSB) /
Externe Vereine zahlen Gebühren in unterschiedlicher Höhe:

„C-Lizenz“ (C-Aufbaulehrgang= C-Module): 200.-/ 250.-/ 350.- EURO
Wiederholungs-/Nachholungsprüfungen: 60,- EURO (30,- je Prüfungsteil)
Lizenzverlängerungen nach Ablauf: 10,- EURO 


 

 

 

 

Basketball meets Charity: 

 

Aktion „Große Helden helfen kleinen Helden“

Zweitligabasketballer des SC RIST unterstützen die Fördergemeinschaft
Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V.

Die Zweitligabasketballer des SC Rist erweitern ihr soziales Engagement zu
Gunsten der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg. 

Wenn es am kommenden Samstag, den 5. Februar 2011, ab 15.00 Uhr in der
Steinberghalle in Wedel wieder „Große Helden helfen kleinen Helden“ heißt.

 

 

Große Charity-Tombola im Rahmen des Zweitligaspieltages am Wochenende

Wie schon im letzten Jahr wird die Aktion „Große Helden helfen kleinen
Helden“ gemeinsam mit der Initiative BASKETBALL AID e.V. durchgeführt. „Die
gesamten Erlöse der Aktionen gehen ohne jegliche Abzüge direkt an die
jeweiligen Kinderkrebsinstitutionen“, erläutert der ehemalige
Basketball-Nationalspieler Jens Kujawa, der die ehrenamtlichen Helfer der
BASKETBALL AID Gruppe Hamburg, zusammen mit Wilbert Olinde, einer weiteren
Basketball-Legende, koordiniert. Beide prominente Ex-Profis sind natürlich
in der Wedeler Steinberghalle vor Ort, um über die große Charity-Tombola
möglichst viele Spendengelder für die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum
Hamburg einzusammeln. Unter den vielen

attraktiven Preisen finden sich unter anderem handsignierte Trikots des FC
St. Pauli und der Hamburg Freezers, eine exklusive Damensonnenbrille von
Cartier, Konzerttickets für das ausverkaufte „ABBA Illusion“-Konzert im CCH
und ein TV-Flat Screen mit DVD-Player. Dazugibt es jede Menge Preise, die
Kinderherzen höher schlagen lassen.

 

Eingerahmt werden die Charity-Aktivitäten von hochklassigem Basketballsport.
Um 16.00 Uhr spielen die RIST SCALA Ladybaskets gegen die TG Neuss in der
zweiten Damen-Basketball-Bundesliga und um 19.00 Uhr treten die Rister
Herren gegen den BSV Wulfen in der zweiten Herren-Basketball-Bundesliga ProB
an.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Birgit Bewarder 

Hamburger Basketballverband

Haus des Sports

Schäferkampsallee 1

20357 Hamburg

 

Tel.: 040/ 41908 244

Fax: 040/ 41908 144

www.hamburg-basket.de

birgit.bewarder at hamburg-basket.de

 

 

 

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110203/82edfccc/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 167 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110203/82edfccc/attachment-0001.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/gif
Dateigröße  : 43 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110203/82edfccc/attachment-0001.gif>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : HBV-Aktuell 05-11, 03.02.2011.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 3282092 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110203/82edfccc/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : HBV-Aktuell 05-11, 03.02.11, 1101 Koop S+V Schreiben Vereine _2_x.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 21644 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110203/82edfccc/attachment-0003.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste Bb-hbv-aktuell