[Bb-hbv-aktuell] HBV-Aktuell 01-11, 06.01.2011
Birgit Bewarder
birgit.bewarder at hamburg-basket.de
Do Jan 6 18:11:53 CET 2011
HBV-Aktuell 01-11, 06.01.2011
Geschäftsstelle:
Adressverzeichnis:
MUHA: Abt.Leiter: SV Muslime Hamburg, z.Hd. Imad Eddin Touhaf,
Brennerstraße 27, 20099 Hamburg
Spielleitung:
Spielverlegung:
HBA
48
So
06.02.11
13:00
HBV-AHR
WSV
2
AMTV
2
ATSV
M14A
60
So
06.02.11
15:00
HBV-AHR
WSV
1
RIST
2
ATSV
M14A
55
Sbd
29.01.11
10:00
HBV-AST
RIST
2
WSV
1
OTT
W15L
62
So
30.01.11
10:30
HBV-AMPA
S.
62
V.
60
BIL statt HAHI
M18L
46
Sbd
29.01.11
12:00
HBV-AST
RIST
1
WSV
1
OTT
M14B
34
Sbd
05.03.11
13:00
HBV-BICK
HLST
1
EMTV
1
BBCQ
W17A
45
Sbd
22.01.11
14:30
HBV-BORN
TSGB
1
RIST
2
AMTV statt THE
HBA
46
So
06.02.11
13:00
HBV-BORN
TSGB
2
HTS
1
NN statt POST
M14A
96
So
23.01.11
16:00
HBV-CUX
HNT
1
BCH
2
HAHI statt SGHB
M18A
73
Sbd
05.02.11
11:30
HBV-GUFS
ETV
1
BW
1
BSV
M14B
75
So
20.03.11
12:00
HBV-HAIN
EMTV
1
RIST
3
UET
DBW
16
So
20.03.11
14:00
HBV-HAIN
EMTV
1
SGHB
3
UET statt RIST
HBC
58
So
20.03.11
16:00
HBV-HAIN
EMTV
2
OTT
2
BCH statt RIST
M16A
50
Sbd
22.01.11
11:00
HBV-HOLM
RIST
3
RIST
2
UET statt RIST
HBB
46
Sbd
29.01.11
14:00
HBV-MARI
HTB
2
BCH
2
NN statt ETV
HBA
42
Sbd
29.01.11
16:00
HBV-MARI
HTB
3
BCH
3
NN statt ETV
HBB
37
So
09.01.11
17:00
HBV-PEPE2
HAHI
2
AMTV
3
NN
HO
53
So
09.01.11
19:00
HBV-PEPE2
HAHI
1
BSV
2
NN
HKA
38
Sbd
05.02.11
16:00
HBV-REE
ATSV
1
SGHB
3
LSV
M14A
58
So
30.01.11
15:30
HBV-TALA
BCH
2
BGW
1
TURA statt SCAL
HKB
36
So
30.01.11
19:30
HBV-TALA
HSV
3
SGHB
2
SCAL statt TURA
M14B
43
Sbd
29.01.11
13:30
HBV-TIMM
SCAL
1
ETV
2
BSV
W17L
54
Sbd
05.02.11
11:30
HBV-TIMM
SCAL
1
BSV
1
TURA
Verbandshallen:
Halle BUDA:
Der Hausmeister der Halle BUDA weist darauf hin, dass bitte keine Gegenstände in die Hallentür gestellt werden, um die Halle während des Spielbetriebes offen zu halten. Dies verursacht zusätzliche Energiekosten und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Es gibt die Möglichkeit die Tür so einzustellen, dass der Zugang möglich ist, ohne dass die Tür von innen geöffnet werden muss. Falls Vereine, deren Heimspiele in der BUDA stattfinden, mit der Türöffnung nicht vertraut sind, ist der Hausmeister gerne bereit, den Mechanismus zu erläutern. Dies ist jeden Tag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr möglich. Bei Interesse können sich die Vereine gerne an die GS wenden um die Kontaktdaten des Hausmeisters zu erhalten.
Sollten die Nutzer sich nicht an diese Regelung halten, wird der Transponder des HBV gesperrt und ein Spielbetrieb in der Halle BUDA ist nicht mehr möglich.
Trainerausbildung:
Trainerausbildung im Hamburger Basketball Verband e.V.
Die CB-Lizenz (Breitensport) ist die unterste Lizenzstufe innerhalb des DOSB und damit auch beim DBB. Die Ausbildung umfasst mindestens 120 LE (eine Lerneinheit = 45 Minuten). Die Ausbildung zum CL (Leistungssport)-Trainer umfasst zusätzliche 16 LE + 4 LE Hospitationen, also insgesamt 140 LE.
Die CB-Lizenz ist Voraussetzung für die öffentliche und/oder verbandliche Bezuschussung der Tätigkeit in Sportvereinen und -verbänden.
Der DOSB unterscheidet auf der 1. Lizenzstufe (C-Lizenz) u.a. zwischen folgenden Ausbildungsgängen:
Übungsleiter-C Breitensport (Sportartübergreifend)
Jugendleiter
Trainer-C Breitensport (Sportartspezifisch)
Trainer-C Leistungssport (Sportartspezifisch)
Der Hamburger Basketball Verband e.V. (HBV) bietet zusammen mit dem Hamburger Sportbund e.V. (HSB) die sportartspezifische Ausbildung zum Trainer-C Breitensport (CB-Lizenz) und Leistungssport (CL-Lizenz) Basketball an. Diese Lizenz ist in allen Landesverbänden gültig.
Nach der Teilnahme an den ersten 60 LE, bekommt der Teilnehmer nach einer absolvierten Prüfung eine so genannte Trainer-D Lizenz ausgehändigt. Diese „Vorstufe zur C-Lizenz“ ist nur innerhalb des Hamburger Basketball Verbands und nicht in anderen Landesverbänden gültig. Die D-Lizenz ist keine offizielle Trainerlizenz des DOSB, sondern lediglich die Bescheinigung über den Besuch der ersten 60 Lerneinheiten der Ausbildung zum C-Trainer.
Hinweis für Trainer mit externen (nicht-HBV) Trainerlizenzen:
Trainer aus anderen Landesverbänden werden aufgefordert, vor Ihrem ersten Einsatz eine Kopie Ihrer Lizenz an die HBV Geschäftsstelle zu schicken.
Trainerlehrgänge zum D-/C-Trainer Leistungssport im HBV:
Ausbildung zum D-Trainer
Voraussetzungen:
Es gibt kein Mindestalter zur Teilnahme am Lehrgang, die D-Lizenz wird jedoch erst ab dem vollendeten 16. Lebensjahr ausgestellt.
Aufnahmeprüfung:
Der/Die TraineranwärterIn muss eine praktisch-technische Aufnahmeprüfung erfolgreich absolvieren. Bei Nichtbestehen dieser Aufnahmeprüfung ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich. Die Aufnahmeprüfung wird am 1. Lehrgangstag durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten das Prüfungsergebnis sofort durch die durchführenden Referenten. Die Aufnahmeprüfung kann beim darauf folgenden Lehrgang wiederholt werden. Die Lehrgangskosten werden nur für den darauf folgenden Lehrgang angerechnet. Die praktisch-technische Aufnahmeprüfung kann auf begründeten Antrag erlassen werden.
Die Module D1, D2 und D3 müssen im folgenden Kalenderjahr*1 vollständig besucht werden. (Reihenfolge egal).
D-Lizenz = Modul D1 (20 LE) + Modul D2 (19 LE) + Modul D3 (19 LE)
Ausbildung zum C-Trainer Basketball (Breitensport/Leistungssport):
Voraussetzungen:
- Besitz einer gültigen (HBV-) D-Trainer Lizenz, Mindestalter: 16 Jahre.
- Demonstrationsfähigkeit praktischen Könnens
- Aktive Teilnahme an ALLEN Lerneinheiten (LE) dies ist erforderlich.
- Gute allgemeine Spielfähigkeit, Beherrschung der Basketballgrundtechniken
Nur für C-Leistungssportlizenzanwärter:
Besitz der Schiedsrichterbasislizenz.
Zur Prüfung ist zusätzlich ein Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung*2 (16 Std., max. 1 Jahr alt) vorzulegen.
Die Module C1, C2, C3 und die Prüfungen müssen im folgenden Kalenderjahr1 vollständig besucht werden.
CB-Lizenz = gültige D-Lizenz + Modul CB1 (18 LE) + Modul CB2 (19 LE) + Modul CB3 (18 LE) + Prüfung (+ Erste-Hilfe-Schein, Extern) + 8 LE Hospitationen bei mindestens zwei verschiedenen aktiven DBB-B- oder A-Trainern.
CL-Lizenz = wie CB-Lizenz + Modul CL1 (16 LE) + 4 LE Hospitationen JBBL/WNBL/NBBL
Sonderregelungen:
Folgenden Personengruppen können auf Antrag einzelne Module/Stunden angerechnet werden:
- Langjährige Bundesligaspieler (Einsatz innerhalb der letzten 4 Jahre)
- Dipl./Exam. Sportlehrer (Abschluss innerhalb der letzten 4 Jahre)
- Inhaber zuschussfähiger HSB-Lizenzen und A-/B-Lizenzinhaber anderer Sportarten
Prüfungen D-/CB-/CL-Trainer
Jeder Lehrgangsteilnehmer muss sich bis zum genannten Termin zur Prüfung anmelden. Bei Zu- oder Absagen nach diesem Termin stellt der Hamburger Basketball Verband eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 Euro dem Teilnehmer in Rechnung. Jeder Prüfungsteil kann jeweils einmal wiederholt werden. Beim wiederholten Nichtbestehen der Prüfung muss der betreffende Basis- oder Aufbaulehrgang erneut absolviert werden. Ein unentschuldigtes Fehlen führt zum automatischen Nichtbestehen des Prüfungsteils. Ein krankheitsbedingtes Fehlen am Prüfungstag ist innerhalb von drei Werktagen durch ein ärztliches Attest nachzuweisen. Andernfalls wird dieser Prüfungsteil ebenfalls als nicht bestanden gewertet.
Hamburger Basketball Verband e.V.
Vizepräsident Bildung
Simon Geschke
*1 Sollte ein Modul ausfallen (zu wenig Teilnehmer), erhöht sich die Frist um ein Jahr.
*2 Der HSB bietet mehrmals pro Jahr den Lehrgang „Erste Hilfe im Sport“ kostenlos für Teilnehmer aus HSB-Vereinen an. (30,00 € für nicht HSB-Mitglieder)
Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgen über das neue EDV-System unter folgendem Link:
<http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php> http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php
Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Gebühren werden der Person nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühren erhoben, bei unentschuldigtem Fehlen wird die vollständige Teilnahmegebühr berechnet.
Die Anmeldung gilt jeweils für alle Module des Lehrgangs (Grundlehrgang: alle D-Module, Aufbaulehrgang: alle C-Module). Trainer, die einzelne Module nachholen wollen, werden gebeten, dieses mit anzugeben.
Meldeschluss ist jeweils Freitag 12:00Uhr, 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Wenn mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vergeben.
Folgende Daten sind unbedingt mit anzugeben, unvollständige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Der vom Trainer unterschriebene DOSB-Ehrenkodex muss zusammen mit der Anmeldung an die GS geschickt werden.
Trainer-D-Lehrgänge
D-Trainerlehrgang: Teilnehmerzahl: min.15, max. 30
Termine 2011:
D1.1 - 02.04.2011, Halle ALTE - D1.2 - 03.04.2011, Halle CHEM
D2.1 - 16.04.2011, Halle ALTE - D2.2 - 17.04.2011, Halle BÖTT
D3.1 - 07.05.2011, Halle STEI - D3.2 - 08.05.2011, TES
Prüfung: 25.06.2011, Halle ALTE
Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgen über das neue EDV-System unter folgendem Link:
<http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php> http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php
Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Gebühren werden der Person nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühren erhoben, bei unentschuldigtem Fehlen wird die vollständige Teilnahmegebühr berechnet.
Die Anmeldung gilt jeweils für alle Module des Lehrgangs (Grundlehrgang: alle D-Module, Aufbaulehrgang: alle C-Module). Trainer, die einzelne Module nachholen wollen, werden gebeten, dieses mit anzugeben.
Meldeschluss ist jeweils Freitag 12:00 Uhr, 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Wenn mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vergeben.
Folgende Daten sind unbedingt mit anzugeben, unvollständige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt:
Der vom Trainer unterschriebene DOSB-Ehrenkodex muss zusammen mit der Anmeldung an die GS geschickt werden.
Gebühren
Teilnehmer aus HBV-Vereinen (HSB-Mitglieder) / HBV-Vereinen (nicht HSB) / Externe Vereine zahlen Gebühren in unterschiedlicher Höhe:
„D-Lizenz“ (C-Grundlehrgang= D-Module): 150.-/ 200.-/ 250.- EURO
Wiederholungs-/Nachholungsprüfungen: 60,- EURO (30,- je Prüfungsteil)
Lizenzverlängerungen nach Ablauf: 10,- EURO
Trainer-C-Lehrgänge
C-Lehrgang - Teilnehmerzahl: min.12, max. 25
Termine 2011:
C1.1 - 09.04.2011, Halle ECKE - C1.2 - 10.04.2011, Halle ECKE
C2.1 - 30.04.2011, Halle BUDA - C2.2 - 01.05.2011, Halle BORN
C3.1 - 14.05.2011, Halle STEI - C3.2 - 15.05.2011, Halle BORN
Zusatzmodul C-Leistungssportlizenz:
CL1.1-21.05.2011, Halle STEI - CL1.2-22.05.2011, Halle BUDA
Prüfung: 26.06.2011, Halle CHEM
Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgen über das neue EDV-System unter folgendem Link:
<http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php> http://www.dbb-trainer.de/veasy/hamburg/veasy.php
Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Gebühren werden der Person nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühren erhoben, bei unentschuldigtem Fehlen wird die vollständige Teilnahmegebühr berechnet.
Die Anmeldung gilt jeweils für alle Module des Lehrgangs (Grundlehrgang: alle D-Module, Aufbaulehrgang: alle C-Module). Trainer, die einzelne Module nachholen wollen, werden gebeten, dieses mit anzugeben.
Meldeschluss ist jeweils Freitag 12:00Uhr, 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Wenn mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vergeben.
Folgende Daten sind unbedingt mit anzugeben, unvollständige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt:
Der vom Trainer unterschriebene DOSB-Ehrenkodex muss zusammen mit der Anmeldung an die GS geschickt werden.
Gebühren
Teilnehmer aus HBV-Vereinen (HSB-Mitglieder) / HBV-Vereinen (nicht HSB) / Externe Vereine zahlen Gebühren in unterschiedlicher Höhe:
„C-Lizenz“ (C-Aufbaulehrgang= C-Module): 200.-/ 250.-/ 350.- EURO
Wiederholungs-/Nachholungsprüfungen: 60,- EURO (30,- je Prüfungsteil)
Lizenzverlängerungen nach Ablauf: 10,- EURO
Plakat 080111-D
Weiteres:
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unsere erfolgreiche TV-Serie "Die Schulermittler" (Mo-Fr, 17h, RTL), sind wir ständig auf der Suche nach Komparsen & Darstellern von 16-66 Jahren.
Egal ob jung, alt, schüchtern, verrückt, mit oder ohne Dreherfahrung bei uns ist JEDER herzlich willkommen!
In diesem Fall sind wir auf der Suche nach einem großen Mädchen (gerne ab 180cm/ 185cm und größer), im Alter zwischen 16-20 Jahren, für eine unserer Folgen, welche schon nächste Woche gedreht werden soll.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Mädchen im Training darauf aufmerksam machen könnten, diese können sich dann gerne telefonisch, unter: 040 - 460 056 927 oder per Mail, an: <mailto:casting at stampfwerk.de> casting at stampfwerk.de, bei uns melden.
Sollte die Möglichkeit bestehen einmal persönlich bei Ihnen vorbei zu kommen, gerne während des Trainings, würden wir zwei unserer Mitarbeiter gerne bei Ihnen vorbei schicken.
Über einen Rückmeldung freuen wir uns!
Mit freundlichen Grüßen
Aylin Werner
Stampfwerk Medienproduktions- und Vermarktungs GmbH
Tel. Casting-Abteilung: 040 - 460 056 920
E-Mail: <mailto:casting at stampfwerk.de> casting at stampfwerk.de
Web: <http://www.stampfwerk.de> www.stampfwerk.de
Mit sportlichen Grüßen
Birgit Bewarder
Hamburger Basketballverband
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Tel.: 040/ 41908 244
Fax: 040/ 41908 144
www.hamburg-basket.de
birgit.bewarder at hamburg-basket.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110106/3fb49e38/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 167 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110106/3fb49e38/attachment-0002.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/gif
Dateigröße : 43 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110106/3fb49e38/attachment-0001.gif>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 168 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110106/3fb49e38/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 47731 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110106/3fb49e38/attachment-0001.jpeg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : HBV-Aktuell 01-11, 06.01.2011.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 2251628 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.walddoerfer-sv.de/pipermail/bb-hbv-aktuell/attachments/20110106/3fb49e38/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Bb-hbv-aktuell